«Aus dem Wasser ist alles entstanden. Das Wasser ist daher der universelle Rohstoff jeder Kultur, das Fundament jeder körperlichen und geistigen Entwicklung» (Victor Schauberger)
Wasser ist nicht gleich Wasser
Leider ist unser Leitungswasser nicht vollkommen unbedenklich für die Gesundheit. Zwar wird es aufbereitet und regelmäßig überprüft, doch sind bereits bei der Wasserreinigung und Aufbereitung im Wasserwerk sind chemische Zusatzstoffe (zur Desinfektion etc.) zugelassen und auch bei den Kontrollen werden nicht alle schädlichen Stoffe berücksichtigt (z.B. organische Substanzen wie Medikamentenrückstände). Auf dem Weg vom Wasserwerk zum häuslichen Wasserhahn können weitere Schadstoffe (Asbest, Bakterien, Medikamentenrückstände, Hormone, Pestizide, Blei, Kupfer etc.) eingetragen werden.
Besonders für die lebenswichtigen Ausscheidungsprozesse, die körpereigene Entgiftung über Urin, Schweiß, Kot und Atemluft hat ausreichend reines Wasser eine elementare Rolle. Jeder Mensch sollte deswegen täglich mind. 1,5 l entsprechend reines Wasser trinken (je nach Körpergewicht und Aktivität entsprechend mehr).
Doch nicht nur die Menge, auch die Qualität von Wasser ist entscheidend, denn:
Der Sättigungsgrad von Wasser sollte aber immer unter 100 ppm liegen, weil Wasser nur unterhalb dieser Schwelle seine Reinigungs- & Spülfunktion entfalten kann. Wer keinen regelmäßigen Zugriff auf reines, natürliches & reifes Quellwasser hat, kann das der Natur nachempfundenen Verfahren der Osmosefilterung nutzen, um selbst eine perfekte Wasserqualität zu erzeugen.
In Verbindung mit speziellen Aktivierungs- & Energetisierungstechnologien kann jeder selbst perfektes „Quellwasser“ erzeugen.
So funktioniert Wasserreinigung durch Umkehr-Osmose
- Umkehrosmosefilterung – Extrem feine Wasserreinigung mittels einer besonderen halbdurchlässigen Umkehr-Osmose-Membran.
- Die Membranporen haben etwa die Grösse eines Wassermoleküls. Dadurch werden nahezu alle unerwünschten Wasserbegleitstoffe rein mechanisch entfernt.
- Die zurückgehaltenen Fremd- und Schadstoffe wie Nitrat, Schwermetalle, Pestizide, radioaktive Teilchen und Kalk werden ins Abwasser gespült.
- Die Umkehr-Osmose hat sich weltweit millionenfach bewährt. Man erhält Wasser von einer Reinheit und einem Geschmack, das nur noch bei wenigen natürlichen Quellen anzutreffen ist.
- Für die Zubereitung von lebensfördernder Babykost eignet sich reines Osmose-Wasser hervorragend.
Natur kapieren und kopieren
Die Umkehrosmose ist eine der Natur nachempfundenes Wasserreinigung: Wasser wird durch eine halbdurchlässige Membran gepresst, um reines und kristallklares Wasser zu erzeugen. Wie in der Pflanzenwelt lassen mikroskopisch kleine Membranporen fast nur Wassermoleküle passieren. Alle unerwünschten Teilchen werden durch die Filtermembran abgehalten und in den Abfluss geleitet.
Gratis-Ebook von Viktor Schauberger
Autor: Andreas Eitze