Man sollte meinen, über eine so banale Sache wie Salz bräuchte man nicht nachdenken. Leider ist dem nicht so. Handelsübliche Speisesalze sind meist raffinierte Salze, welchen alle natürlichen Mineralien entzogen wurden und nur noch aus Natriumchlorid bestehen. Weiterhin sind diese Salze künstlich mit fragwürdigen Zusätzen angereichert wie Jod, Flourid, Magnesiumstearat, Natriumsilikat, Kaliumjodit, Talkum, Natriumferrocyanid, Kaliumferrocyanid oder Aluminiumhydroxyd, etc. um z.B. die Rieselfähigkeit zu gewährleisten.
Natur belassenene Salze sind wertvolle Lebensmittel. Es lieferet unserem Körper viele Mineralstoffe und Spurenelemente. Salz hat im ursprünglichen Zustand 84 Elemente. Unsere Körperflüssigkeiten enthalten die gleichen 84 Elemente in ähnlicher Zusammenstzung wie das Wasser der Urmeere. Jedes dieser 84 Elemente hat wiederum ein charakteristisches Schwingfeld. Das Zusammenspiel dieser natürlich vorkommenden Elemente im Salz ist für den Körper essentiell wichtig. Das komplette Salz mit allen seinen 84 Elementen ist erforderlich für den Elektrolythaushalt unseres Körpers. Ein intakter Elektrolythaushalt ist wichtig für den Fluss der elektrischen Ströme im Körper und damit unter anderem für die Funktion unseres Nervensystems.
Die Alternative zu Kochsalz ist Meersalz oder reines, nicht raffiniertes Steinsalz. Leider ist das Meersalz bedingt durch Umweltverschmutzung oft sehr schadstoffhaltig. Besonders Schwermetalle wie z. B. Blei und Quecksilber, schaffen negative biophysikalische Schwingungen. Steinsalz lagert mehrere Millionen Jahre unter Tage geschützt vor Umwelteinflüssen. Den Idealzustand stellt Kristallsalz, früher auch als Königssalz bezeichnet, dar. Überliefert sind die Ausdrücke wie „das Salz des Lebens“ oder „das weiße Gold“. Das zeugt vom Wert des Salzes als wichtigstes Lebensmittel. Wegen Salz wurden sogar Kriege geführt. Heute gibt es im Supermarkt raffiniertes Salz, nur scheinbar ein besseres sauberes Produkt. Erstaunlicherweise bekommen sogar Tiere ein besseres Salz, das Viehsalz, als wir Menschen.
Durch unsere tägliche Nahrung nehmen wir zwischen 10 und 20 Gramm raffiniertes Salz(NaCl) auf. Die Nieren können im gesunden Zustand jedoch nur etwa die Hälfte ausscheiden. Für das übrige NaCl benötigt unser Körper Wasser, um es zu binden. Dazu verwendet der Körper unser wertvolles Zellwasser. Den Zellen wird dieses Wasser entzogen. Dadurch fehlt den Zellen das Wasser und damit die Basis des Lebens. Dieser ständige Mangel an Zellwasser führt zu einer Dehydration und wir trocknen langsam aus. Falten oder trockene Haut entstehen, weil auch tiefer gelegene Hautschichten dehydrieren. Darunter leidet heute fast jeder Erwachsene.
Zusätzlich trinken die meisten Menschen viel zu wenig Wasser.
Die Bindung des Natriumchlorids mit Zellwasser führt zur Bildung von Wassergewebe. Das ist ein Gewebe ohne jegliche Funktion und ein idealer Nährboden für Ablagerungen und Bakterien. Kann der Körper kein Zellwasser mehr entbehren, wird das Natriumchlorid mit tierischen Aminosäuren kristallisiert und es kommt zu Bildung von Nierensteinen oder Ablagerungen von richtigen Kristallen in Knochen und Gelenken, der bekannten Verkalkung im Alter. Das Wassergewebe ist auch eine Ursache von Übergewicht. Solange wir zuviel raffiniertes Speisesalz zu uns nehmen, helfen auch keine Diäten und andere Abnehmprogramme. Dabei leiden wir gleichzeitig an einem Mangel der restlichen 82 lebenswichtigen Elemente. Das Körpergedächtnis erkennt „Salzmangel“ – Folge: Appetit auf salziges, eine Endlosspirale…
Der so verursachte Zell-Wassermangel kann die Basis verschiedener Beschwerden, wie z. B. Bluthochdruck, Rheuma, Arthritis, Kopfschmerzen, Verstopfung, Allergien, Schlaflosigkeit, Gedächnisschwund, etc., sein.
Für weitergehende Informationen möchte ich einige Buchempfehlungen geben:
Heilen mit Wasser und Salz:
Entschlackend – Entgiftend – Zellverjüngend –
Anwendungen von A bis Z
Selbstheilung mit den Kräften aus dem Urmeer: Wasser und Salz sind die Basis für Gesundheit, Schönheit und Lebensenergie. Wasser und Salz besitzen enorme Heilkräfte, die noch immer unterschätzt werden. Dass sie z.B. bei Hautleiden von Vorteil sind, istbekannt. Doch Kristallsalz und energiereiches Wasser können mehr: Entgiftung und Entschlackung sind einer der Gründe für die vielseitigen Wirkungen. Schmerzen jeglicher Art verschwinden. Und selbst im Kampf gegen Falten oder zur Zellverjüngung sind Wasser und Kristallsalz unschlagbar. Die Autorin gibt wertvolle Tipps und Anwendungsmöglichkeiten aus ihrer Praxis, um alltägliche Symptome zu behandeln und Körper und Seele jung, schön und gesund zu erhalten. Ein Ratgeber aus der Reihe „Herbig Hausapotheke“
Barbara Hendel und Peter Ferreira
Wasser und Salz. Urquell des Lebens.
Über die heilenden Kräfte der Natur
Dieses Buch entführt Sie in die fantastische Welt der beiden Urelemente Wasser und Salz und weiht Sie in die neuesten Erkenntnisse der geheimen Kräfte der Natur ein. An praktischen Beispielen wird Ihnen gezeigt, wie Sie mit Wasser und Salz
– gesund werden und gesund bleiben
– Ihr Wohlbefinden steigern
– Ihr köperliches und seelisches Gleichgewicht wieder finden
– Ihr Bewusstsein erweitern
– grenzenlose Energie erlangen
Dr. med. Fereydoon Batmanghelidjund sein Bestseller
Sie sind nicht krank, Sie sind durstig!
Heilung von innen mit Wasser und Salz
„Sie sind nicht krank, Sie sind durstig! Behandeln Sie Ihren Durst nicht mit Medikamenten!“ Diese provokante These meint der weltbekannte iranische Arzt und Bestsellerautor wörtlich. Denn Wassertrinken ist so wichtig, dass der Körper nicht mehr richtig funktionieren kann, wenn er nicht genügend davon erhält. Und das äußert sich in vielfältigen Krankheiten, deren Symptome meist mit Medikamenten behandelt werden. Dabei sind sie der Schrei unseres Körpers nach Wasser! Ein Interview.
Dr. Batmanghelidj, können Sie erklären, wie Sie zu dieser gewagten Aussage kommen?
Unser Körper besteht zu etwa 75 Prozent aus Wasser, das unseren Körper durchläuft und alle Organe und Gewebe damit versorgt. Im Wasser befinden sich natürlich auch Mineralien und Spurenelemente, die unser Körper braucht. Wenn dem Körper aber nicht ausreichend Wasser zur Verfügung steht, trocknet er aus. Dann kann der Stoffwechsel seine Aufgaben nicht mehr richtig erfüllen, und es kommt zu Ausfällen, also Krankheiten. Diese Krankheiten werden dann meistens mit Medikamenten behandelt. Stattdessen wäre es besser, dem Körper das zu geben, was ihm wirklich fehlt – nämlich Wasser. Viele Symptome verschwinden dann ganz von alleine.
Das klingt ungewohnt! Wie sind Sie auf die medizinische Wirkung von Wassertrinken gestoßen?
Meine Heilmethode habe ich nicht im wissenschaftlichen Labor entdeckt. 1971 wurde ich im Iran inhaftiert. Die drei Jahre im Gefängnis habe ich nur durch meinen Einsatz als Gefängnisarzt überlebt. Da mir keine Medikamente zur Verfügung standen, blieb mir nichts anderes übrig, als meine Patienten nur mit Wasser zu behandeln.
So entdeckte ich die einfachste aller Behandlungsmethoden: Wassertrinken.
Die traditionelle Schulmedizin ist da wohl anderer Meinung…
Die moderne Medizin behandelt viele Krankheiten wie Diabetes, Allergien oder Asthma mit Medikamenten. Dabei vergisst sie völlig, dass zunächst der Wassermangel im Körper beseitigt werden muss. Erst dann, oder bei Symptomen, die noch weiterhin bestehen, können Medikamente sinnvoll sein. Oft ist dann aber nichts weiter nötig. Es ist Zeit für eine Kehrtwende: Auch die Menschen müssen endlich verstehen, dass man seinen Durst nicht mit Kaffee oder Cola löschen kann! Kaffeemangel macht schließlich nicht krank, Wassermangel aber schon.
Bedeutet das, dass man generell keinen Kaffee oder Alkohol trinken sollte, auch nicht in kleinen Mengen?
Natürlich können Sie Kaffee oder Cola trinken, auch Tee oder Alkohol. Sie dürfen aber nicht vergessen, dass diese Dinge keine Durstlöscher sind. Im Gegenteil, sie entziehen dem Körper noch Wasser durch ihre harntreibenden Stoffe. Wenn Sie die getrunkene Menge an Kaffee oder Ähnlichem mit genauso viel Wasser ersetzen, dann sind auch diese Getränke erlaubt.
Woran merkt man, dass man nicht genügend getrunken hat?
Die meisten Menschen denken, dass ein trockener Mund das beste Zeichen für Durst ist. Das ist aber falsch: Es ist das letzte Anzeichen für Durst! Wenn man einen trockenen Mund hat, dann leidet der Körper schon stark unter seinem Wassermangel. Es gibt aber eine ganz einfache Faustregel: Der Urin sollte immer farblos sein! Wenn er eine gelbe oder noch dunklere Farbe annimmt, dann heißt das, dass man nicht genügend Wasser getrunken hat.
Wie viel Wasser ist denn „genügend“, um gesund zu bleiben?
Dafür kann man keine exakten Angaben machen. Der Wasserbedarf des Körpers hängt von vielen Faktoren ab. Es kommt darauf an, was Sie gegessen haben, ob Sie Sport gemacht haben und dabei geschwitzt haben, sogar das Wetter kann ausschlaggebend sein. Ein Erwachsener sollte aber mindestens zwei Liter Wasser täglich trinken, das sind etwa sechs bis acht Gläser. Auf keinen Fall weniger! Sie werden nämlich feststellen, dass Sie auch zur Toilette müssen, wenn Sie nichts getrunken haben! Diese Flüssigkeit, und das sind meist bis zu 1,5 Liter, muss natürlich ersetzt werden.
Das klingt schon fast zu einfach, um wahr zu sein!
Ist es aber! Trinken Sie ausreichend Wasser und achten Sie auf eine ausgewogene Versorgung mit Salzen und Mineralstoffen! Je mehr Wasser Sie trinken, umso mehr müssen sie die dadurch ausgeschwemmten Stoffe ersetzen. Das ist der Königsweg zu Gesundheit!
Empfehlung:
Kristallsalz aus dem Himalaya 
GROBKÖRNIG – für die Salzmühle, Brocken oder fein
(Wir beziehen dieses Salz direkt vom Importeur)
Auf die Zugabe von Trennmitteln, sog. Rieselhilfen wurde bewußt verzichtet. Anerkannte Institute überwachen die Qualität.
Autor: Andreas Eitze